2. + 3. Februar 2024
| 10 Uhr | Meet and greet |
| 10.30 Uhr | Begrüßung und Frau Dr. Werner stellt das ZfKT vor |
| 11-12 Uhr | Impulsvortrag (Thema: Kunst, Trauma und kulturelle Teilhabe) mit Fragen |
| 12 Uhr | Pipipause/Netzwerken |
| 12.30 Uhr | Best Practice Kinemathek |
| Best Practice Künstler ohne Grenzen | |
| 13-14 Uhr | Mittagessen und Netzwerken |
| 14-18 Uhr | Workshop von Urbane Gärten Karlsruhe mit Themen sammeln und clustern, Themen-Arbeitsgruppen, Präsentation der Ergebnisse |
| Lockeres Beisammensein | |
| 2. Tag | |
| 9.30 Uhr | Meet and greet |
| 10 Uhr | Workshop mit Diskussion der Workshop-Ergebnisse und Formulierung der Bedarfe |
| 13 Uhr | Übergabe der Bedarfe an Kulturbürgermeister Dr. Käuflein |
| 13.30 | Mittagessen und Ausklang |