Ein Begegnungs-, Austausch- und Inspirationsraum für Rumän:innen aus Karlsruhe und Umgebung
Ich lade dich zu einer zeitgenössischen Șezătoare* ein – einem warmen und offenen Raum, in dem wir – ähnlich wie bei den traditionellen Dorftreffen – zusammenkommen, um Geschichten zu teilen, voneinander zu lernen und in der Gemeinschaft Halt zu finden.
Nur dass wir heute, statt Spinnrad und Stickerei, Fragen aus unserem Leben mitbringen:
➜ Wie passen wir uns an, wie bewahren wir unsere Identität, wie begegnen wir anderen?
➜ Wie entwickeln wir uns persönlich, beruflich und sozial weiter?
➜ Wie können wir uns gegenseitig unterstützen und vertrauensvolle Netzwerke schaffen?
Die Treffen behandeln Themen wie persönliche Entwicklung, Kommunikation, Zugehörigkeit und Orientierung im Alltag in Deutschland. Der Raum steht offen für eure Ideen und Anliegen – eure Erfahrungen stehen im Mittelpunkt!
Zwei Treffen auf Rumänisch:
25. Mai + 1. Juni 2025, jeweils von 17 bis 19 Uhr
Kulturküche Karlsruhe, Kaiserstraße 47, 76131 Karlsruhe
Die Plätze sind leider begrenzt.
Anmeldung und Infos: noemi.nemes@identityr-evolution.com
Lasst uns die tiefere Bedeutung der Șezătoare neu beleben: Gemeinsam sind wir stärker.
(*Die Șezătoare ist eine traditionelle rumänische Zusammenkunft auf dem Dorf, bei der sich Menschen in gemütlicher Runde trafen, um gemeinsam zu arbeiten (z. B. spinnen, sticken), Geschichten zu erzählen, Lieder zu singen und sich auszutauschen. Sie ist ein Ort der Gemeinschaft, des Lernens und der Weitergabe von Wissen und Kultur – ein soziales und kulturelles Ritual. In der zeitgenössischen Version wird dieses Konzept als moderner Begegnungsraum neu interpretiert: zum Teilen von Erfahrungen, zum Austausch über das Leben und zum gegenseitigen Empowerment in der heutigen Zeit.)
Ein Projekt gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“
